Start Schlagworte Joachim Gauck

Schlagwort: Joachim Gauck

DAS ORGANISIERTE VERBRECHEN (3. Teil): Von Stasi, Hugenotten, Rabbi Rothschild, RAF,...

0
Wir sind in unserer Reihe „DAS ORGANISIERTE VERBRECHEN“ (1. Teil “RAF, NSU, Ahrtal und Thomas de Maizière im „Sachsensumpf““ und 2. Teil „Der pädophile...

DAS ORGANISIERTE VERBRECHEN (2. Teil): Der pädophile “Sachsensumpf” und die „Rosenholzdatei“

2
„Zehn Jahre ist es her, da erschütterte eine ebenso spektakuläre wie verwirrende mutmaßliche Kriminalaffäre den Freistaat Sachsen. Der Inhalt geheimer Verfassungsschutzakten schien damals ein...

Satanische Blutlinien: Staatsbankett oder Familientreffen?!

4
Ist King Schlappohr Charles III. Oberhaupt der berüchtigten Merowinger Familie „Fleur de Lys“? Deutschland schaltet seine Atomkraftwerke ab, natürlich der Umwelt zuliebe und fällt seine...

Die gesteuerte Opposition: Sind die Parallelen von 1933, 1989 und 2023...

0
Die freimaurerische Agenda vom „WELTFRIEDEN“ und die „GOLDENE NEUE ZEIT“ des schwarzen Adels und der khasarischen Mafia Immer wieder hört und liest man in den...

LEOPOLDINA: Diktatur durch Wissenschaft?

0
Die "Religion" ist tot – Hoch lebe die "Wissenschaft"! „Fast alle haben mitgemacht oder geschwiegen. ... Für das Übertreten humanistischer Grundsätze, für die Verletzung der...

Die (Schein-) Heiligen zwischen Corona und dem Great Reset

1
Der widersprüchliche Wahnsinn des Klüngels von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Der Kommentar von A.W. von Staufen Am 16.01.2021 schrieb „Der Tagesspiegel“ einen Artikel mit der Überschrift:...

Leopoldina: Ritterschlag oder Pakt mit dem Teufel?!

1
Leopoldina: Ritterschlag oder Pakt mit dem Teufel?! Die hohe Kraft Der Wissenschaft, Der ganzen Welt verborgen! Und wer nicht denkt, Dem wird sie geschenkt, Er hat sie ohne Sorgen. (Quelle: Johann...

Das finstere Zeitalter der Leopoldina

2
Das finstere Zeitalter der Leopoldina Nach dem Dreißigjährigem Krieg wurde 1652 die Leopoldina gegründet. Ähnliche Gelehrtengesellschaften entstanden nacheinander auch in England (Royal Society, 1660) und...